Have any questions?
+44 1234 567 890
Wofür ist eine außerklinische Ethikberatung wichtig?
In der Versorgung kranker und schwerkranker Menschen stehen Behandelnde und An- und Zugehörige oftmals vor ethisch schwierigen und herausfordernden Entscheidungen. Insbesondere wenn ein Mensch aufgrund seiner Erkrankung seinen Willen nicht mehr bilden oder äußern kann und keine aussagekräftige Vorausplanung (Patientenverfügung) getroffen wurde.
Entscheidungen sind dann auf Grund unterschiedlicher Werthaltungen, moralischer Überzeugungen oder Vorstellungen von einem guten Leben aller Beteiligten oftmals nicht eindeutig zu beantworten. Der Wille des Betroffenen steht im Mittelpunkt. So gilt es, diesen oder den mutmaßlichen Willen zu ermitteln und den individuell besten Weg zu finden.
